· 

Facebook Update: Neues Design und mehr Sichtbarkeit für lokale Unternehmen

Lokale Unternehmen bekommen bei Facebook einen höheren Stellenwert. Die Updates bei Facebook, die zu mehr Sichtbarkeit für lokale Unternehmen führen sollen, umfassen vier Kernpunkte:

  • ein neues Design für die Pages
  • mehr Sichtbarkeit für die Stories
  • einen schnelleren Zugang zu Empfehlungen
  • einen angepassten Local-Bereich

 

 

Facebook bleibt das Soziale Netzwerk für Unternehmen. Gerade kleine und lokale Unternehmen nutzen Facebook, um ihre Bekanntheit und Popularität über Social Media zu steigern. Nun bietet Facebook diesen Unternehmen dank eines Updates mehr Schnittstellen zur Interaktion mit den Nutzern: von Stories für die Pages bis zum neuen Local-Bereich.

 

Lokale Unternehmen werden bei Facebook hervorgehoben

 

Unternehmen müssen nicht nur über Google My Business präsent sein, sodass sie bei lokalen Suchen schnell gefunden werden. Auch eine auffällige Darstellung bei Facebook – vor allem im Bereich Local – spielt eine gewichtige Rolle. 80 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen sind weltweit auf Facebook aktiv. Sie nutzen die Plattform, um Produkte zu präsentieren, ihren Kunden Serviceleistungen zu bieten oder direkt Conversions in die Wege zu leiten. Dabei möchte Facebook diese Bindung nun verstärken. Außerdem sollen auch große Marken mit lokalen Verkaufspunkten prominenter dargestellt werden. Dazu zählen Restaurantketten oder Supermärkte. Indem das Soziale Netzwerk die Sichtbarkeit für jegliche Unternehmen optimiert, wird die eigene Relevanz für das (lokale) Marketing aufrechterhalten. Solche Schritte scheinen auch deshalb notwendig, weil Instagram inzwischen ein Mekka für Marken geworden ist. Dennoch bleibt Facebook für lokale Unternehmen (noch) der wichtigere Bezugspunkt; weil dort mehr Informationen geteilt werden können. Die Neuerungen bei Facebook machen diesen Aspekt noch einmal deutlich.

 

Neues Design und besser sichtbare Stories

 

Die Updates bei Facebook, die zu mehr Sichtbarkeit für lokale Unternehmen führen sollen, umfassen vier Kernpunkte:

  • ein neues Design für die Pages
  • mehr Sichtbarkeit für die Stories
  • einen schnelleren Zugang zu Empfehlungen
  • einen angepassten Local-Bereich

Das neue Seitendesign soll potentiellen Kunden wichtige Businessinformationen auf den ersten Blick präsentieren. Dazu zählen Öffnungszeiten, Preiskategorien, Menüs usw. Aktuelle Angebote oder aber Veranstaltungen sollen ebenso deutlich hervorgehoben werden. Darüber hinaus werden die Buttons für CTA weiterhin die direkten Interaktionsmöglichkeiten darstellen. Etwa eine Produktbestellung, das Schicken einer Nachricht oder die Reservierung im Restaurant um die Ecke.

Businessdaten werden für lokale Unternehmen auch hervorgehoben, © Facebook

 

Eine Neuerung, die den Marken besonders gefallen dürfte, bezieht sich auf die Stories. Dieses immens relevante Format zieht Nutzer und potentielle Kunden an. Jetzt können die Stories lokaler Unternehmen direkt auf der Page geteilt werden. Damit können die Vorzüge der eigenen Produkte oder Leistungen unmittelbar und im passenden Format an den User weitergegeben werden. So funktioniert die Story hier wie bei Instagram als informatives und visuell ansprechendes Medium; dazu kommt aber, dass die Page direkt noch wichtige Zusatzinformationen und Interaktionsmöglichkeiten für den Kunden bietet.

 

Prominentere Empfehlungen und ein angepasster Local-Bereich

 

Was Nutzer und Kunden bei der Produktrecherche online zumeist beachten, sind Empfehlungen. Wenn Freunde oder Bekannte ein Produkt oder eine Leistung empfehlen, ist das für Viele ein wichtiger Gradmesser. Meist wird solchen Meinungen auch mehr vertraut als den Angaben von Influencern. Daher müssen besonders lokale Unternehmen auf die (guten) Bewertungen durch ihre Kunden setzen. Facebook macht es nun möglich Empfehlungen von Freunden auf der Plattform schneller zu erkennen. Zum einen sollen diese auf den Pages noch prominenter auftauchen, damit Interessierte Nutzer sich an ihnen orientieren können. Zum anderen wird in dem nun angepassten Local-Bereich in der Appund in der Facebook Local App ab jetzt angezeigt, welche Unternehmen Freunde in der direkten Umgebung empfehlen.

 

Empfehlungen sind im Local-Bereich deutlich prominenter, © Facebook

All diese Updates sollen den lokalen Unternehmen Hilfestellung bei ihrer Präsentation über Facebook geben; die immer noch unheimlich relevant ist. Trotzdem sieht Facebook wohl ein, dass Businesskommunikation – besonders im lokalen Bereich – ein Aspekt ist, den man weiterhin besser bespielen kann als andere Plattformen. Zudem hat Facebook die Möglichkeiten, dank der Userdaten präzise lokale Schnittstellen zwischen Nutzern und Unternehmen herzustellen. Insofern verschieben sich einige Säulen des Sozialen Netzwerks hin zu einem mehr und mehr marketingorientierten Netzwerk für Unternehmen. Für die lokalen Unternehmen sind die Updates jedenfalls durchaus vorteilhaft.

 

Du brauchst Unterstützung bei Deiner nächste Facebook Kampagne oder beim Erstellen von passenden Inhalten und Stories?  Wir helfen gerne, nimm mit uns Kontakt auf.

 

Quelle: https://onlinemarketing.de

 



Inspiriert? Dann sollten wir heute noch gemeinsam starten - 3, 2, 1 und los geht's!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0