· 

Diese 5 Marketing Trends werden 2019 auf Instagram interessant

Für 2019 ist ein weiterer Anstieg der Werbeausgaben auf Instagram zu erwarten. Im Fokus stehen insbesondere fünf Bereiche, welche wir hier näher vorstellen.

 

Im Juni hat Instagram die magische Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt. Spätestens jetzt sollte jedem Unternehmer die Bedeutung der Plattform bewusst sein.

 

Nicht Größe allein zählt

Es ist aber nicht die reine Nutzerzahl, die Instagram für immer mehr Werbetreibende interessant macht. Würde man danach gehen, wäre Facebook mit seinen 2,34 Milliarden Nutzern immer noch das Mittel der Wahl. Im Gegensatz zu Facebook ist die Interaktion mit den Followern aber deutlich höher. So können Marken leichter Kontakt zu neuen Kunden aufbauen und ihre Inhalte schneller verbreiten. Das gilt vor allem für Marken, die junge Zielgruppen ansprechen und einen hohen visuellen Reiz ausstrahlen (Mode, Beauty, Design). Aber auch etablierte Marken können über Instagram neue Kunden erreichen – so lange sie ihre Werbebotschaft visuell anpassen und richtig platzieren. Zeit also, sich mit den Marketing Trends für 2019 zu beschäftigen, die Adweek ausführlicher beleuchtet.

 

#1 Instagram TV

Im Juni 2018 präsentierte Kevin Systrom stolz eine neue App: Instagram TV oder kurz IGTV. Dies meint eine eigene App, mit der Nutzer Videos erstellen können. Im Gegensatz zu den Videos der Instagram-App können diese bis zu 60 Minuten lang sein.Somit bietet Instagram TV die Möglichkeit, mit wenig Aufwand umfangreiche Inhalte in einer bekannten Umgebung zu präsentieren.

 

#2 Kleine Marken werden stärker

In den vergangenen Jahren hat sich ein Trend auf Instagram gezeigt: Viele kleine Marken und Unternehmen nutzen die Plattform verstärkt für ihr Marketing. Instagram belohnt mit seinem Algorithmus hohe Interaktionsraten. Diese sind theoretisch auch für kleine Marken ohne großes Budget schnell erreichbar. So sei die Engagement Rate doppelt so hoch und die Markenbekanntheit 75 Prozent höher als bei anderen Plattformen.

 

#3 Story Ads

Seit der Einführung 2016 stellt Instagram seine Storyfunktion immer mehr in den Mittelpunkt. Aktuell befinden sich die Stories direkt oben auf der Startseite der App. Beim Scrollen werden Nutzer immer wieder an diese Funktion erinnert. Zwischen den einzelnen Stories hat die Werbung Einzug gehalten. Mit Ads an dieser Position schaffen es Unternehmen, sich zwischen die News der eigenen Freunde zu mischen. Die Platzierung funktioniert aber nur, wenn die Werbung gut gemacht ist und der richtigen Zielgruppe ausgespielt wird. Inzwischen werden die Stories zu großen Teilen vom Nutzer mittels Weiterklicken im Schnelldurchlauf konsumiert. Sich hier mit Werbung zu behaupten ist nicht einfach, wird aber immer wichtiger.

 

#4 Video Ads

Neben mehr Story Ads ist auch ein Anstieg von Video Ads zu erwarten. Studien gehen davon aus, dass bis 2021 81 Prozent des gesamten Traffics im Internet von Videos generiert wird. Sichtbar ist dieser Trend durchaus schon jetzt, wenn man bedenkt, wie Facebook sein Watch-Format oder Instagram TV etwa pusht. Auch YouTube ist nach wie vor King of Video, hat zwischenzeitlich sogar ein Vertical-Format eingeführt. 

 

#5 Influencer Marketing

Influencer Marketing ist kein neuer Trend, nimmt aber immer mehr an Fahrt auf. Mit dem richtigen Influencer kann eine Marke ihre Bekannheit steigern und einen überdurchschnittlich hohen ROI erzielen. Das erkennen immer mehr Unternehmen und machen sich auf die Suche nach passenden Kooperationspartnern. In 2019 ist daher ein deutlicher Anstieg von Posts mit #Werbung und #Anzeige zu erwarten. Ein Angebots-Post zur richtigen Zeit kann für Suchende den Ausschlag geben.

 

Du brauchst Unterstützung bei Deiner nächsten Instagram-Kampagne? 

 

Wir helfen gerne, nimm mit uns Kontakt auf.

 

Quelle: https://onlinemarketing.de

 



Inspiriert? Dann sollten wir heute noch gemeinsam starten - 3, 2, 1 und los geht's!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0