
Eine gut durchdachte digitale Marketing-Strategie ist die Grundlage eines jeden erfolgreichen Unternehmens in der heutigen Zeit. Wer mehr Kunden erreichen will, muss digital auf sich aufmerksam machen. Damit man seine Ziele erreichen kann, muss eine effektive digitale Marketing-Strategie eingesetzt werden. Folglich ist eine durchdachte digitale Marketing-Strategie die Grundlage einer wettbewerbsfähigen Firma.
Doch was genau ist darunter zu verstehen und welche Aspekte sollte diese digitale Marketing-Strategie beinhalten?
Definition: Digitale Marketing-Strategie
Bei einer digitalen Marketing-Strategie handelt es sich um einen langfristig ausgerichteten Verhaltensplan. Dieser dient dazu, die aus den Unternehmenszielen abgeleiteten Marketingziele zu erreichen. Folglich sorgen digitale Marketing-Strategien dafür, ein Unternehmen langfristig markt- und kundenorientiert auszurichten. Um die einzelnen Ziele einer solchen Strategie zu ermitteln, gilt es zunächst, den Ist-Zustand des Unternehmens zu analysieren. Um den Soll-Zustand zu erreichen, muss das Unternehmen seine digitalen Marketingziele formulieren und somit eine geeignete digitale Marketing-Strategie entwickeln. Was genau soll mit dieser digitalen Strategie erreicht werden? Das muss zwingend schriftlich festgehalten werden. Denn auf diesen konkreten Zielen basiert das gesamte weitere Vorgehen. Erst wenn die Firma weiss, wohin es mit der digitalen Strategie genau gehen soll, können weitere konkrete Makreting- und Werbemassnahmen eingeleitet werden.Umden Überblick über die einzelnen Marketing-Bereiche zu behalten, lohnt es sich, auf digitale Unterstützung zurückzugreifen und die zahlreichen nützlichen und oftmals kostenlosen digitalen Tools einzusetzen.
Die perfekte Kombination ist entscheidend
Sie möchten eine digitale Marketing-Strategie für Ihre Firma erstellen, welche Ihnen hilft, mehr Kunden zu gewinnen? Dann ist es elementar wichtig, dass Sie sich nicht nur auf Online- bzw. Offline-Marketing beschränken, sondern sich für einen gesunden Media-Mix entscheiden. Denn nur so, können Sie ein breites Zielpublikum erreichen. Es ist sinnvoll die beiden Bereiche On- und Offline gut zu kombinieren. Stellen Sie bei Ihren Drucksachen nicht nur Ihre Werbebotschaft ins Zentrum, sondern verweisen Sie den Interessenten immer auch auf Ihre Webseite und die Ihre digitalen Social-Media-Kanäle. So schaffen Sie eine gelungene und wichtige Verbindung zwischen Offline- und Online-Strategien
Diese Vorteile bringt der Mix
Als Unternehmen sollten Sie gleichzeitig mehrere digitale Kanäle wie beispielsweise Social-Media oder Suchmaschinenwerbung für sich nutzen. Das bring gleich mehrere Vorteile mit sich. Entscheidet sich ein Unternehmen dafür, mit seiner digitalen Marketing-Strategie gleich mehrere digitale und Social-Media-Kanäle abzudecken, so resultieren daraus gleich mehrere Vorteile:
Erreichen Sie eine breite Zielgruppe
Fest steht: Wer sich entscheidet, unterschiedliche digitale Marketing-Kanäle für die Werbung zu nutzen, der erreicht mehr potentielle Kunden. Denn die Werbebotschaft ist so für viel mehr Menschen und potentielle Kunden sichtbar. Beschränkt sich das Unternehmen jedoch nur auf einen Marketing-Kanal, so kann die Firma ihr Potential nicht vollumfänglich ausschöpfen. Insbesondere wer unterschiedliche Kundensegmente und Zielgruppen erreichen möchte, für den ist ein ausgeprägter und gut abgestimmter Mix essentiell. Denn, allen voran, hält sich die jüngere Zielgruppe auf Social-Media-Plattformen und im Internet auf. Über diese digitalen Marketing-Kanäle können Sie diese Kundengruppen und potentiellen Käufer erreichen. Es gibt jedoch immer noch potentielle Kunden welche auf klassische Print-Medien – egal ob Flyer, Werbeanzeigen in Zeitungen oder Prospekte gut ansprechen.
Umsatzsteigerung:
Je mehr Menschen Sie mit Ihrer Werbung erreichen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kundenstamm und somit gleichzeitig auch Ihr Umsatz und Gewinn wächst. Zudem können Sie eine engere und persönlichere Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen, wenn Sie auf unterschiedlichen digitalen Kanälen präsent sind. Insbesondere Social-Media-Auftritte oder gute Blog- und Fachartikel sind geeignete Marketing Instrumente dafür. Denn über diese können Sie Vertrauen aufbauen und Ihren Kunden gegenüber Wertschätzung vermitteln. Dies steigert letztlich nicht nur den Umsatz sondern auch Ihren den Gewinn.
Optimale Abdeckung des Marktes:
Entscheidet sich ein Unternehmen, über mehrere digitalen Kanäle gleichzeitig zu agieren, so kann es mit dieser digitalen Marketing-Strategie den Markt optimal abdecken. Denn dadurch erreicht es mehr potentielle Stamm- und Neukunden und kann deren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden. Ausserdem lässt sich so überprüfen, welche der genutzten digitalen Marketing-Kanälen am erfolgversprechendsten sind und in welchen Bereichen Optimierungsbedarf herrscht. Denn selbstverständlich ist es essentiell, die digitale Marketing-Strategie und die digitalen Marketingaktivitäten regelmässig kritisch und analytisch zu hinterfragen und auf Basis der Ergebnisse diese zu optimieren und verbessern. Denn nur durch diese kontinuierliche Anpassung und Optimierung der einzelnen Aspekte können Sie gewährleisten, immer das Optimum zu erzielen.
Fazit:
Wer mit seiner Marketing-Strategie wirklich erfolgreich sein möchte, der sollte auf einen Mix aus Offline- und Online-Maßnahmen setzen. Denn dadurch lässt sich eine breitere Masse erreichen. Dies führt letztlich zu mehr Erfolg in der Erweiterung des Kundenstammes und somit auch zu größeren Umsätzen.
Quelle: in Anlehnung an www.scinexx.de/businessnews/die-perfekte-marketing-strategie/
Sie brauchen Unterstützung?
Machen Sie Ihre Kunden zu richten Fans Ihrer Marke. Im Zuge des Internetzeitalters verliert die klassische Werbung weiter an Bedeutung. Im Gegenzug haben wir ein neues und effektives Werbeinstrument: die sozialen Netzwerke. Hier bei uns erfahren Sie alles über Social Media Marketing und wir haben die passenden Tipps und Tricks.
Gerne übernehmen wir für Sie die konkrete Planung und Umsetzung Ihrer Social Media Aktivitäten. Wir bieten:
- Social Media Strategie
- Strategische Content Planung für Social Media
- Social Media Redaktionsplan
- Social Media Postings
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute
Sie wollen aktuelle bleiben? Dann abonnieren unseren Newsletter
Kommentar schreiben