drei, zwei, eins und los geht's!


"Eigentlich sollte man einen Menschen überhaupt nicht bemitleiden, besser ist es, man hilft ihm." (Zitat Maksim Gorki)…


In Zeiten der Krise sind Werte wie gute Nachbarschaft, Zusammenhalt, Solidarität und Hilfsbereitschaft besonders wichtig. Die Gesellschaft rückt zusammen! Wer nicht mehr raus darf, weil Quarantäne angeordnet ist, braucht Hilfe und Unterstützung.  Kino, Theater und das Lieblingsrestaurant sind geschlossen, genauso wie der Blumenladen um die Ecke und das Kleidergeschäft deines Geschmacks... Wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt und viele Unternehmen kämpfen ums überleben.

 

Die Idee: Hilf deinem Nachbar oder Nachbarin, deinem Lieblingsladen oder Restaurant usw. indem du:

Danke für deine wertvolle Unterstützung deines Nachbarn oder des lokalen Gewerbes. Zusammen sind wir stark.  


 

Werde ein Teil unserer "Nachbar-hilft-Nachbar" Familie indem du:

  1. der Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/nachbarhilftnachbar/ beitrittst und diese untern deinen Freunden teilst, damit die Community Tag für Tag weiter wächst und möglichst vielen geholfen werden kann. 
  2. Du die Seite www.nachbar-hilft-nachbar.ch in deinem Nachbar- und Freundeskreis teilst, damit möglichst vielen Leuten und lokalen und regionalen Firmen geholfen werden kann.

Diese Gruppe verfolgt folgende Ziele:

  1. Hilfsbedürftige Menschen können Hilfe und Unterstützung anfordern 
  2. Hilfsbreite Menschen können Ihre Hilfe / Unterstützung anbieten
  3. Hier gibt's die Übersicht über die freiwilligen Helferinnen und Helfer
  4. Überblick über Angebote, welche im Sinne "Nachbar-hilft-Nachbar" entstanden sind. 
  5. Per Gutschein den Lieblingsladen aus der Corona-Krise retten. Überblick wo Geschenkgutscheine von lokalen und regionalen erworben werden können.

"Wer übers Wasser gehen will, braucht ein Wunder oder etwas Unterstützung." (Zitat Brigitte Fuchs, Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin)