Aufgrund der Corona-Krise mussten zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars und Dienstleister ihren Betrieb einstellen. Doch bei vielen zeigt sich: Auch ohne persönlichen Kundenkontakt bleibt so manches Business mit kreativen Ansätzen weiter im Geschäft.
Überall in der Schweiz - und auch bei uns hier im Wallis, sind innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Initiativen, Geschäftsmodelle und Kooperationen entstanden, um lokale Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe zu unterstützen. Denn schließlich sind es nicht die großen Ketten, die unsere Nachbarschaft individuell und einzigartig machen. Es sind die liebevoll eingerichteten Cafés, die Gemüsehändlerin an der Ecke und der Blumenladen mit der perfekten Beratung. Diese Läden brauchen jetzt eure Unterstützung, um die Krise zu überstehen. Hier unsere Tipps wie ihr das lokale und regionale Gewerbe unterstützen könnt
Wir haben für euch eine Plattform gebaut, auf welcher ihr das lokale und regionale Angebote aus dem Wallis findet.
Käse mit dem Geschmack alpiner Bergweiden, vitaminreiche Früchte und Gemüse, geschmackvolle Wurst- und Fleischspezialitäten: Das Wallis bietet zahlreiche exklusive Regionalprodukte mit exquisitem und feinem Geschmack. Vom Rhonetal über die sonnenbestrahlten Hänge bis hinauf auf die Alpweiden ist das Wallis ein grosser Delikatessengarten.
Das Wallis ist das grösste Weinbaugebiet der Schweiz. Dank der grosszügigen Sonneneinstrahlung und des für die Reben günstigen Mikroklimas werden hier mehr als 50 AOC-Rebsorten angebaut. Die
Winzer produzieren hochstehende Weine, die bei geselligen Momenten, Treffen unter Freunden, einer schönen Feier oder als Begleitung zu einem guten Essen sehr geschätzt werden.
Entdecken Sie unser Angebot an verschieden Walliser Weinen und anderen Getränken
Wir haben für euch eine Reihe von Lieferdiensten für Risikogruppen im Oberwallis zusammengestellt. Wer zuhause bleiben muss, weil er zur Risikogruppe gehört, bekommt Lebensmittel
meistens gratis geliefert.
Wer zuhause isoliert ist, kann sich Lebensmittel gratis nach Hause bringen lassen. Hier finden Sie die Liste mit den
Lieferdiensten.
Zusätzlich haben wir auch zahlreiche Helferinnen und Helfer, welche für Sie einkaufen gehen können. Als Überbringer der Waren
fungieren gesunde Freiwillige, die gerne Nachbarschaftshilfe leisten. Sowohl Bringer als auch Besteller müssten sich jederzeit an die Hygieneanweisungen des Bundesamtes für Gesundheit
halten.
Hier finden Sie einer Reihe von kostenlosen Angeboten. Vom kostenlosen spazieren mit dem Hund für Riskiopatienten, bis hin zu kostenlosen Autos und Busen für Heferinnen und Helfer.
Hier finden Sie eine Reihe von teilweise kostenlosen Dienstleistungen, welche Ihnen zur Bewältigung der Coranakrise helfen könnten.
Hier gehts zu den Dienstleistungen
Vom Desinfektionsmittel über Kleider bis hin zum Bastelmaterial und frischen Blumen und selbst-gemachten Dekorationsmaterial. Bei uns finden Sie alles.
Hier finden Sie ein Angebote aus dem Bereich Gesundheit und Apotheken und Drogerien.
Sie möchten ihr Angebot bei uns präsentieren? Kein Problem. Einfach das Formular ausfüllen und ein Foto an nachbar@dreizweieins.ch schicken und schon sind Sie ein Teil von "Nachbar-hilft-Nachbar"