Hier finden Sie praktische Tipps zum werben in Corona Zeiten. Der Ton macht die Musik, Angriff statt Rückzung und wie Marken die Corona-Krise online begleiten und welche Kanäle Sie jetzt nutzen sollten.
Direktvertrieb funktioniert nicht in der Zeit von „Social Distancing“. Jetzt ist die Zeit für neue Modelle.
Die Coronakrise hat eine neue digitale Nähe erzeugt. Auch zwischen Marken und ihren Kunden. Wie Unternehmen diese Dynamik für ihre Markenführung einsetzen können, wird in diesem Artikel erklärt.
In Krisenzeiten kommt es mehr denn je auf das Miteinander, auf gute Beziehungen, konstruktive Partnerschaften und gelebte Wertegemeinschaften an. In der Kommunikation wie im Handeln offenbaren sich jetzt Personality und Haltung von B2B- Unternehmen. „Charakter zeigt sich in der Krise.“
Das Online-Leseverhalten der Konsumenten hat sich während der Corona-Pandemie verändert. Das geht aus einem Umfrageergebnis von der Discovery-Plattform Taboola hervor.
Die Corona-Krise hat auf einzelne Branchen ganz unterschiedliche Auswirkungen. Internationale Betreiber von Medien- und Nachrichtenportalen profitieren von einem gesteigerten Informationsbedürfnis der Bevölkerung. Einen deutlichen Zuwachs konnte auch der Online-Handel verzeichnen. Kurz:
Morgens wird geshoppt, frühabendlich werden Nachrichten konsumiert
Die Corona-Krise äussert sich nicht nur im veränderten Medienverhalten, wie zunehmendem TV-Konsum, sondern auch in der Art, wie die Menschen von Werbung angesprochen werden wollen. Dabei heißt es vor allem: sensibel sein.
Zahlreiche Unternehmen fahren gerade ihre Etats zurück. Aber es gibt auch viele Marken, die kreativ dagegenhalten und die Coronakrise thematisieren. Wir zeigen hierzu die werbestärksten Top 30-Motive.
Das Covid-19 stellt uns vor grosse Herausforderungen, welche aber zugleich auch als Chance gesehen werden können. Starke Persönlichkeiten aus der Businesswelt liefern neue Impulse und Tipps wie man aus der aktuellen Situation als Sieger herausgehen kann.
Covid-19 wirft neue Themen auf, die Marken geschickt in ihrer Online-Kommunikation aufgreifen, um auch in Krisenzeiten bei den Zielgruppen relevant zu bleiben. Auch Händler und Dienstleister ohne E-Commerce setzen auf soziale Netzwerke.
Damit Ihre Waren und Dienstleistungen Bekanntheit erlangen, sollten Sie diese auf verschiedene Kanälen vorstellen. Das hilft potentiellen Kundinnen und Kunden, Ihre Produkte zu verstehen und eine Kaufentscheidung zu treffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle vor.
Die Marketing- und Mediaplanung der meisten Unternehmen wurde durch den Corona-Virus / Covid-19 komplette über den Haufen geworfen. Unser Tipp: Investieren Sie verstärkt ins Onlinemarketing und auch in Social Media Marketing.
Marketing unter Corona: Süddeutsche Zeitung, Mc Donalds, Audi & Co. zeigen kreative Lösungen mit dem Logo. Die Coronakrise ist eine Herausforderung für Menschen und Unternehmen. Wie leicht man in dieser schwierigen Zeit ein positives Zeichen setzen kann, zeigen wir hier.
Die aktuelle Coronavirus-Krise verändert auch den E-Commerce nachhaltig: Läden sind geschlossen, Menschen müssen viel Zeit zuhause verbringen und nutzen verstärkt das Internet. Warum Unternehmen jetzt ihre Marke stärken sollten und wie Online-Marketing sie dabei unterstützen kann, wird hier erklärt.
Der Corona Virus hat die ganze Welt erobert, so gut wie alle Länder haben „dicht“ gemacht und ein Ausgangsverbot ausgerufen. Weltweit befinden sich die Aktienmärkte im Sinkflug. Unternehmen schließen. Menschen werden arbeitslos. Der Virus zwingt die globale Wirtschaft in die Knie. Es ist Zeit zum Handeln. Hier ein paar postive Beispiele.
Auf Corona waren wir alle nicht vorbereitet. Nachdem das öffentliche und das tägliche Arbeitsleben nahezu lahmgelegt sind: Was machen Unternehmen, was machen Agenturen? Mit welchen Themen beschäftigen sie sich gerade und schichten sie Marketingbudgets um?
Immer mehr Unternehmen machen „Coronawerbung“. Gefühlt sagen alle das gleiche. Doch wer auffallen will, sollte sich abgrenzen. Unser W&V Data-Sonderranking zeigt, wo noch Luft wäre.
Wie macht man sinnvolles Marketing in einer Pandemie? Die Situation ändert sich täglich und die eigene Kommunikation muss angepasst werden. Hier sind fünf Ideen und Beispiele von Marken, die zeigen, wie man erfolgreich mit der Krise umgehen kann.