In diesem Blogbeitrag erhältst du auf der Grundlage verschiedener Kaufmotive aus der Verkaufspsychologie 20 Tipps, die dir helfen werden, deine Webseite so zu gestalten, dass du erfolgreicher verkaufst und langfristige Beziehungen mit zufriedenen Kunden aufbaust.
Um die Conversions und Umsätze zu steigern, kann man sich einfacher psychologischer Mittel bedienen, die eine Kaufentscheidung unwissentlich beeinflussen. Preistabellen haben einen großen Einfluss auf den Umsatz. Man kann sich daher bei der Gestaltung solcher Tabellen einige psychologische Tricks zunutze machen, die zu einem besseren Umsatz führen und die User in ihrer Entscheidung sogar beeinflussen können.
Schnäppchen oder Lockvogelangebot? Diese Frage müssen sich Online-Shopper oft stellen, denn Händler tricksen oft mit einfachen psychologischen Tricks.